Der Werdegang unseres Vereins
Die Zeitangaben sind nur so exakt, wie sie uns bekannt sind.
25. 03.1905 |
Gründung des Vereins „Freie Turner Deuben“ Training im kleinen Saal des „Sächsischen Wolf“ |
Mai 1905 |
Erweiterung um die Abteilung Gesangsverein der Glasarbeiter |
August 1905 |
Erweiterung um das Turnerinnenturnen |
1909 |
Erweiterung um die Abteilung „Fußball“ |
1909 |
Erweiterung um die Abteilung „Kinderturnen“ |
1914 – 1918 |
Insgesamt 30 Mitglieder im Krieg gefallen |
30.01.1919 |
Wechsel der Sänger zum Gesangsverein „Liederkranz“ |
21.09.1919 |
Einweihung des neuen Turnplatzes (hinter ehemaligen Gasthof „Bergkeller“) |
15.01.1921 |
Änderung des Vereinsnamens in „Arbeiter-Turn u. Sportverein“ |
1923 |
Insgesamt 30 Aufführungen des Stückes „Die Mühle in Schwarzwald“ sowie weiterer Aufführungen („Kater Lampe“ und „Das verschmorte Glückseisen“) mit dem Ziel, die erforderlichen Gelder für den Bau einer Turnhalle zu beschaffen |
26.01.1929 |
Kassenbestand = 110.000.000.000.051 RM (= 21 Goldpfennige) |
Juni 1926 |
Erweiterung um die Abteilung „Frauenturnen“ |
17. 08 1927 |
Erster Spatenstich für die Turnhalle in der Rudeltstraße |
18.09.1927 |
Grundsteinlegung |
30.06.1928 |
Einweihung der Turnhalle Rudeltstraße. |
1933 |
Beschlagnahme Sportplatz und Turnhalle Rudeltstraße durch das Nazi-Regime. |
1945 |
Umwandlung des Sportplatzes Rudeltstraße in Kleingärten, um das Nahrungsproblem der Bevölkerung zu mindern |
ca. |
Räumungs- und Renovierungsaktion in und außerhalb der Turnhalle |
1948 |
Illegales Training in der Turnhalle Rudeltstraße, weil die sowjetische Militär-Administratur die Erlaubnis dazu verweigerte |
1949 |
Gründung der „BSG Hüttenwerk Döhlen“ |
1949 |
Gründung der Sektion Turnen in der „BSG Hüttenwerk Döhlen“ |
17.02.1951 |
Umbenennung der BSG in „BSG Stahl Freital“ |
1959 |
Begründung des Traditions-Wettkampfes „Windbergturnen“ mit der Besonderheit des Turnens „vom Blatt“. |
1984 |
Begründung des Traditions-Wettkampfes „Sächsisches Faschingsturnen“, der noch bis heute (fast) jedes Jahr durchgeführt wird. |
1991 |
Auflösung der „BSG Stahl Freital“ infolge der Wende. |
17.11.1991 |
Gründung des „TV Stahl Freital“ |